Achtelfinale Champions League RB Leipzig gegen Manchester City – viel mehr geht aus Leipziger Sicht nicht.
Die letzten Spiele unserer Mannschaft hätten nicht unterschiedlicher sein können. Erst gab es ein überzeugendes 3:1 im Pokal gegen die (zugegeben schwache) TSG 1899 Hoffenheim und danach zwei enttäuschende (ergebnis – und spieltechnisch) Spiele gegen Köln und Union Berlin. Dementsprechend war die Stimmung von Marco Rose auch nicht so berauschend, was im Training deutlich zu erkennen und zu hören war. Gegen Wolfsburg zeigte die Mannschaft wieder ein anderes Gesicht und bediente sich spieltechnisch wieder in den höheren Regalen. Offen bleibt jetzt die Frage: “Kann RB diese aufsteigende Tendenz auch gegen ManCity fortsetzen?
Die letzten beiden Spiele unserer Mannschaft sahen insgesamt sehr überzeugend aus. Auch die Ergebnisse bestätigen den Trend, der sich vor der Winterpause abgezeichnet hat. Ob sich dieser Trend auch nach dem überzeugendem 6:1 Sieg gegen den FC Schalke 04 fortsetzt wird sich am Freitag dem 27.01.2023 zeigen.
Form unserer Mannschaft
Das letzte Spiel gegen Schalke war zumindest in der ersten Hälfte sehr überzeugend. Unsere Mannschaft zeichnete sich durch eine sehr gute Chancenverwertung aus. Über das gesamte Spiel gesehen hatte unser Team 14 Torschüsse und nutzte davon 6. Zwei davon erhalten das Prädikat “Extraklasse” (Olmo und Poulsen). Timo Werner kehrte erstmals nach seiner Verletzung in die Startelf zurück und belebte unser Spiel mit seiner Schnelligkeit sichtbar. Die Kombination aus Laimer und Schlager auf der Doppel 6 sicherte uns vor allem in Halbzeit 1 sehr gut im Rückwärtsgang bzw. in der Defensivarbeit ab.
Verletzte Spieler: Christopher Nkunku, Abdou Diallo, Peter Gulacsi
System 4-2-3-1
Der Gegner im Check
Der VfB Stuttgart steckt genauso wie unser letzter Gegner voll im Abstiegskampf. Mit Platz 15 steht man zwar noch über dem Strich, aber dies auch nur aufgrund der besseren Tordifferenz gegenüber dem VfL Bochum.
Der VfB startet mit zwei Unentschieden in das neue Jahr. Im letzten Spiel gegen Hoffenheim hat Stuttgart erst in der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer bekommen und bis dahin aber ein sehr gutes Spiel abgeliefert. Knackpunkt im Spiel war der Platzverweis für Ahamada. Ab diesem Punkt übernahm Hoffenheim die Kontrolle über das Spiel.
Bruno Labbadia
Bruno Labbadia übernahm wie schon so oft einen Verein, der am unteren Ende der Tabelle steht und dem der Abstieg droht. Seine Mission ist klar. Er soll dem VfB vor dem Abstieg bewahren.
Fußballerisch sieht man eine klare Veränderung im Vergleich zum Beginn der Hinrunde. Das Spiel ist mehr auf Ballbesitz ausgelegt, was allerdings zur Folge hat, dass die Anzahl der Torchancen merklich zurückgegangen ist. Lange Ballbesitz auf Stuttgarter Seite sind am Freitag nicht zu erwarten.
Player to Watch
In diesem Spiel muss RB Leipzig ganz klar auf Guirassy aufpassen, welcher mit 6 Toren in 12 Spielen, der Top Stürmer des VfB ist. Der groß gewachsene Stürmer füllt beim VfB die Lücke, die sich mit dem Verkauf von Sasa Kalajdzic, welcher nach Wolvehampton wechselte, geöffnet hatte.
Fantipp
RB Leipzig ist in der kompletten Bundesliga Geschichte gegen den VfB Stuttgart noch ungeschlagen. Man verzeichnete 7 Siege und nur 2 Unentschieden. Dabei hat man gegen den VfB zuhause bisher immer gewinnen können.
Wenn die Chancenverwertung wieder so erstklassig ist, wie in den letzten Spielen und unsere Mannschaft den Siegestrend fortsetzt, dann sehe ich am Freitag kein Problem.Allerdings kommt der VfB Stuttgart verletzungsbedingt mit seinem “letzten Aufgebot” und damit hat unsere Mannschaft bisher nicht so gute Erfahrungen gemacht (siehe Mainz in der Vorsaison).
Unabhängig davon ist ein Sieg gegen den VfB Pflicht, wenn man nächstes Jahr wieder Champions League spielen will.
Dementsprechend ist mein Tipp für Freitag ein klares 3:0.
Nach der langen Winterpause bestritt unsere Mannschaft am letzten Freitag das erste Spiel gegen den FC Bayern München. Dabei konnte die Leistung aus den vergangenen Spielen wiederholt werden. Jetzt folgen spannende Wochen mit vielen Spielen und auch sehr wichtigen Spielen, unter anderem auch das wichtige Spiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim im DFB Pokal.
Form unserer Mannschaft
In den letzten Spielen vor der Winterpause spielte unsere Mannschaft hervorragenden Fußball und konnte seit dem Spiel gegen Real Madrid am 25.10 jedes Spiel gewinnen.
Im letzten Spiel musste man verletzungsbedingt auf Christoper Nkunku und teilweise auch auf Timo Werner verzichten. Das beide fehlten hat sich direkt in der ersten Hälfte gezeigt. Es fehlte die komplette Schnelligkeit in unserem Spiel. Nach der Einwechslung von Timo Werner in der 67. Minute nahm unser Spiel wieder etwas an Schnelligkeit zu und dadurch ergaben sich auch viele Chancen.
Marco Rose machte auf der PK schon Andeutungen, das Timo Werner vielleicht heute Abend starten könnte, was unserem Spiel sehr gut tun würde.
Beim FC Schalke 04 ist schon lange der Abstiegskampf ausgerufen und dementsprechend ist auch so die Stimmung bei Verein und Fans.
Von den letzten drei Spielen konnte man kein einziges gewinnen. Außerdem hat Schalke seit 3 Spielen kein Tor mehr in der Liga erzielt und steht mit einem xGoal – Wert von 0,8 auf dem 18. Tabellenplatz.
Thomas Reis
Er begann die Saison beim VFL Bochum. Nach einem sehr schwachen Saisonstart musste er gehen. Seitdem ging es für den VFL Bochum Berg auf und man konnte die letzten 3 Spiele alle gewinnen.
Das ist allerdings schlecht für das neue Team von Thomas Reis, welches mit 6 Punkten Rückstand auf den 15. Tabellenplatz abgeschlagen auf dem 18. Tabellenplatz stehen.
Fußballerisch hat Schalke bei der 3:0 Niederlage in Frankfurt nicht so schlecht gespielt. Der Spielplan von Reis war klar zu erkennen. Allerdings fehlte es wie immer an der Chancenverwertung. Reis hat auf jeden Fall die komplette Rückendeckung vom Team und das Team versteht auch die Idee, wie Reis Fußball spielen will.
Player to Watch
Aus Leipziger Sicht kann es da nur einen Spieler geben und das ist Tom Krauss. Tom Krauss spielt eine überragende Saison und gewann auch schon einmal den Rookie of the Month Award. Sollte Schalke absteigen würde Tom zurück nach Leipzig wechseln, was Rose und Eberl sehr freuen wird.
Fantipp
Schalke spielt eine der schlechtesten Saisons ihrer Vereinsgeschichte und ist komplett verunsichert. Genau das muss RB jetzt nutzen.
Sollten wir genauso spielen, wie wir es gegen die Bayern in der zweiten Hälfte getan haben, dann sollte es kein Problem werden dieses Spiel zu gewinnen. Unabhängig davon, dass ein Sieg in diesem Spiel Pflicht ist. Dementsprechend ist mein Tipp ein klares 0:3 für RB Leipzig.
Real Madrid ist zu Gast in Leipzig, wer hätte das wohl vor ein paar Jahren so erwartet?
Jetzt ist es Realität geworden, am Dienstagabend um 21 Uhr ertönt der Anpfiff und Kroos, Vinicius und Co. Spielen in Leipzig gegen unsere Rasenballsportler.
Die Formkurve zeigt langsam wieder nach oben! Gegen Bochum und Celtic konnte man die Leistungen aus den ersten Partien (ausgeschlossen Gladbach) bestätigen und einen kleinen positiven Trend setzen. Jetzt steht ein sehr unangenehmes Spiel in Mainz an, das uns sicherlich mehr fordern wird als Bochum und in Teilen Celtic.
Form unserer Mannschaft
Im letzten Bericht (vor Bochum) schrieb ich von den entscheidenden Wochen und was soll ich sagen, die ersten zwei Spiele konnte man bravourös gewinnen, auch wenn vor allem Bochum keine richtige Aufgabe war.
Man sieht der Mannschaft endlich wieder richtig die Spielfreude an, das Trio aus Nkunku Silva und Werner funktioniert blendend, Szobo in seiner neuen Rolle als sehr flexibler Rechtsaußen ist grandios. Auch wenn ich mir manchmal wünschen würde dass wir das Spiel auf Rechts auch mal sofort und nicht erst mit dem nachrückenden Simakan breit machen können, zudem man schon ganz schön stark, sieht das Szobo sich eher auf links wohlfühlt.
Für mich einer der besten Trainer der Bundesliga. Was er aus Mainz gemacht hat, ist unglaublich, eine Mannschaft, die zwischenzeitlich sogar schlechter als Schalke war, wohlgemerkt in einem Jahr wo Schalke abgestiegen ist.
Aus dieser Mannschaft hat er einer der unangenehmsten Gegner der Bundesliga gemacht, die taktisch und spielerisch mindestens zu den Top 10 der Bundesliga gehört.
Er lässt am liebsten in einem 3-5-2 spielen, hat aber vor allem in dieser Saison auch schon auf ein 3-4-3 gesetzt.
Player to Watch
Man kann gespannt sein, ob der unter Tedesco als nicht fit bezeichnete Xaver Schlager seine Form halten kann, was er gerade Woche für Woche unter Rose spielt, ist unglaublich. Mit dem Ball fast keine Fehler und gegen den Ball arbeitet er für zwei, eine Bereicherung für den Verein und jetzt schon der etwas defensivere Laimer Ersatz.
Fantipp
Mainz wirkt richtig eklig, das Spiel wird zeigen, ob man auch gegen Mannschaften, die uns allgemein nicht so viel Platz geben, zum Kontern und für den Spielaufbau geben.
Ich habe so ein bisschen Angst davor, dass wir sehr viele Fehler im Spielaufbau machen werden und den Gegner somit einladen, trotzdem glaube ich an einen 1:2 Sieg (Torschützen Werner, Nkunku).
Vor der Länderspielpause musste man die Erste Bundesliga Niederlage unter Marco Rose hinnehmen, jetzt wartet der VfL Bochum, der mit einem neuen Gesicht auf der Trainerbank nach Leipzig reist.(mehr …)
Nach Dortmund und Madrid ist vor Gladbach! Die Hoffnung ist groß nach den ersten zwei Spielen, dass jetzt auch ein Sieg auswärts in Gladbach folgt, aber ob das so passiert, wird man sehen.
Am Mittwochmorgen wurde Domenico Tedesco nach einer desaströsen Vorstellung gegen Donezk entlassen, der Nachfolger mit Marco Rose steht mittlerweile auch schon fest.
Der Angstgegner ruft am Samstagnachmittag um 18:30 ertönt der Anpfiff im Topspiel der Bundesliga. Bis jetzt konnten wir noch kein Spiel in Frankfurt gewinnen, die letzten zwei Spiele in Frankfurt gingen beide 1:1 aus
Diese Website verwendet Cookies, um dein Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass du diese Richtlinie akzeptierst, solange du diese Website nutztAkzeptierenZeige Datenschutzerklärung