Mastodon Mastodon

Vorbericht RB Leipzig gegen VFB Stuttgart

Die letzten beiden Spiele unserer Mannschaft sahen insgesamt sehr überzeugend aus. Auch die Ergebnisse bestätigen den Trend, der sich vor der Winterpause abgezeichnet hat. Ob sich dieser Trend auch nach dem überzeugendem 6:1 Sieg gegen den FC Schalke 04 fortsetzt wird sich am Freitag dem 27.01.2023 zeigen.

Form unserer Mannschaft

Das letzte Spiel gegen Schalke war zumindest in der ersten Hälfte sehr überzeugend. Unsere Mannschaft zeichnete sich durch eine sehr gute Chancenverwertung aus. Über das gesamte Spiel gesehen hatte unser Team 14 Torschüsse und nutzte davon 6. Zwei davon erhalten das Prädikat “Extraklasse” (Olmo und Poulsen). Timo Werner kehrte erstmals nach seiner Verletzung in die Startelf zurück und belebte unser Spiel mit seiner Schnelligkeit sichtbar. Die Kombination aus Laimer und Schlager auf der Doppel 6 sicherte uns vor allem in Halbzeit 1 sehr gut im Rückwärtsgang bzw. in der Defensivarbeit ab.

Voraussichtliche Aufstellung

Blaswich-Halste-Gvardiol-Orban-Simakan-Laimer-Schlager-Olmo-

Werner (links)-Szoboszlai (rechts)-Silva

Verletzte Spieler: Christopher Nkunku, Abdou Diallo, Peter Gulacsi

System 4-2-3-1 

Der Gegner im Check 

Der VfB Stuttgart steckt genauso wie unser letzter Gegner voll im Abstiegskampf. Mit Platz 15 steht man zwar noch über dem Strich, aber dies auch nur aufgrund der besseren Tordifferenz gegenüber dem VfL Bochum.

Der VfB startet mit zwei Unentschieden in das neue Jahr. Im letzten Spiel gegen Hoffenheim hat Stuttgart erst in der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer bekommen und bis dahin aber ein sehr gutes Spiel abgeliefert. Knackpunkt im Spiel war der Platzverweis für Ahamada. Ab diesem Punkt übernahm Hoffenheim die Kontrolle über das Spiel.

Bruno Labbadia

Bruno Labbadia übernahm wie schon so oft einen Verein, der am unteren Ende der Tabelle steht und dem der Abstieg droht. Seine Mission ist klar. Er soll dem VfB vor dem Abstieg bewahren.

Fußballerisch sieht man eine klare Veränderung im Vergleich zum Beginn der Hinrunde. Das Spiel ist mehr auf Ballbesitz ausgelegt, was allerdings zur Folge hat, dass die Anzahl der Torchancen merklich zurückgegangen ist. Lange Ballbesitz auf Stuttgarter Seite sind am Freitag nicht zu erwarten.

Player to Watch

In diesem Spiel muss RB Leipzig ganz klar auf Guirassy aufpassen, welcher mit 6 Toren in 12 Spielen, der Top Stürmer des VfB ist. Der groß gewachsene Stürmer füllt beim VfB die Lücke, die sich mit dem Verkauf von Sasa Kalajdzic, welcher nach Wolvehampton wechselte, geöffnet hatte.

Fantipp

RB Leipzig ist in der kompletten Bundesliga Geschichte gegen den VfB Stuttgart noch ungeschlagen. Man verzeichnete 7 Siege und nur 2 Unentschieden. Dabei hat man gegen den VfB zuhause bisher immer gewinnen können.

Wenn die Chancenverwertung wieder so erstklassig ist, wie in den letzten Spielen und unsere Mannschaft den  Siegestrend fortsetzt, dann sehe ich am Freitag kein Problem.Allerdings kommt der VfB Stuttgart verletzungsbedingt mit seinem “letzten Aufgebot” und damit hat unsere Mannschaft bisher nicht so gute Erfahrungen gemacht (siehe Mainz in der Vorsaison).

Unabhängig davon ist ein Sieg gegen den VfB Pflicht, wenn man nächstes Jahr wieder Champions League spielen will.

Dementsprechend ist mein Tipp für Freitag ein klares 3:0.

4. Champions League Spieltag – RasenBallsport Leipzig : Paris Saint-Germain (2:2)

Vorwort

In der Champions League sieht es nicht wirklich rosig aus für Leipzig. 0 Punkte nach 3 Spielen ist die schlechteste Bilanz, die man wohl so haben könnte. Das Retten in das Champions League-Achtelfinale wäre auch vor der Partie fast nur noch ein Wunder. Sollte man europäisch überwintern wollen, ist die Europa League wohl die einzige Option. Dafür muss gegen Paris minimum ein Unentschieden her, besser noch ein Sieg.

Das man Paris zu Hause schlagen kann hat man bereits bewiesen. In der vergangenen Champions League Saison konnte man damals PSG mit 2:1 in Leipzig schlagen – damals leider noch ohne Zuschauer. Sollte man ähnliche Leistungen zeigen wie damals dürften die Leipzig Fans optimistisch sein.

Optimistisch darf auch Jesse Marsch sein, denn auf Pariser Seite fällt Superstar Messi aufgrund von Oberschenkel-Problemen für das Spiel gegen Leipzig aus. Noch im Hinspiel war er der Matchwinner. Angel di Maria startet für ihn – an ihn dürfte Leipzig allerdings auch eher weniger gute Erinnerungen haben.

Auf Leipziger Seite fehlen nur weiterhin Halstenberg, Brobbey und Klostermann.

(mehr …)

10. Bundesliga Spieltag – Eintracht Frankfurt : RasenBallsport Leipzig (1:1)

Vorwort

Nachdem sich Leipzig in Babelsberg nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat, soll es nun gegen Frankfurt wieder in Richtung Aufwärtstrend gehen. Denn gerade in der Bundesliga konnte man zuletzt nach den holprigen Start immerhin ein paar Punkte gut machen – Auch, weil die Gegner eher in der unteren Tabellenregion zu finden waren.

Ob Frankfurt allerdings ein gutes Pflaster dafür ist, lässt sich angesichts unserer Bilanz in Hessen leicht zweifeln. Immerhin gab es noch nie einen Sieg bei der Eintracht für Leipzig. Es wird auch dieses mal wieder eine aufgeheizte Stimmung sein und der Kessel wird glühen, davon ist auszugehen.

Erfreuliche Neuigkeiten gab es vor der Partie: Dani Olmo ist nach längerer Verletzungspause wieder im Kader bei Leipzig. Von Beginn an reicht es noch nicht bei ihn.

(mehr …)

8. Bundesliga Spieltag – SC Freiburg : RasenBallsport Leipzig (1:1)

Vorwort

Ein Auswärtsspiel beim SC Freiburg dürfte den ein- oder anderen Fan nicht so gut in Erinnerung sein: Unvergesslich bleibt die Schnee-Schlacht in der zweiten Liga, die Freiburg damals mit 2:1 gewann und Leipzig zusätzlich mit einer Erkältungswelle plagte. Dennoch konnte man damals den Aufstieg in die Bundesliga klar machen – hinter eben jenen Freiburgern.

Das ist gefühlt nun schon lange her – seitdem gab es viele Spiele im Breisgau. Und dennoch wird dieses ein neues werden – Nicht nur, weil die Vorzeichen komplett andere sind, sondern auch weil es zum ersten mal ins neue Freiburger Stadion geht: Das Europa-Park-Stadion.

Ansonsten ist Freiburg ziemlich gut in die Liga gestartet: Mit 15 Punkten nach 7 Spieltagen vor der Partie gegen Leipzig sind sie auf Champions-League-Kurs und belegen den 4. Platz punktgleich mit den BVB. Vorallem die Defensive ist Freiburgs Prunkstück, mit gerade einmal 5 Gegentoren haben sie, neben Mainz, die beste Defensive der Liga.

Leipzig hingegen ist bekanntermaßen schlecht gestarten, kam aber bereits gegen Bochum und Hertha wieder besser in Fahrt und hat nun das Ziel vor Augen: Den erste Auswärtssieg der Saison einfahren!

Neben den verletzten Olmo fehlte Tyler Adams, der nach seinen Länderspielen es nicht mehr zum Abschlusstraining geschafft hat. Er wird erst gegen Paris wieder am Start sein.

(mehr …)

Herr Marsch und seine Pläne

In einen kurzlichen gegebenen Interview mit der SportBILD gab Marsch an, dass es ihn in der Saison “nicht um die Qualifikation für die Champions League gehe”. Sein Ziel sei es, mit der Mannschaft in Zukunft Titel zu holen.

Eine Aussage, die wieder für Furore sorgt in der RB-Community. Es ist nicht das erste mal, dass Marsch in einen Interview Aussagen trifft, die bei den ein oder anderen Fan einen faden Beigeschmack hinterlässt: So sagte Marsch u.a. nach den 1:4 gegen die Bayern, dass man “für solche Spiele noch nicht bereit sei“. Auch die Aussage nach den Brügge Spiel, dass er nur noch auf einen Teil der Mannschaft setzen wolle, kam bei den meisten Fans überhaupt nicht gut an.

(mehr …)

Mein Rasenballsport
Resize text-+=
Unabhängig geprüft
28 Rezensionen
P